Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 14. September 2025 · Anbieter: Kevin’s Hundeschule Graz, Wienerstraße 205, 8010 Graz, Österreich, Tel. +43 664 9260727, E-Mail kevin.pirker10@gmail.com
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen der Hundeschule (Kurse, Einzeltrainings, Beratungen, Veranstaltungen) gegenüber Verbraucher:innen und Unternehmer:innen. Abweichende Bedingungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung.
2. Vertragsabschluss
Eine Buchung kann online, per E-Mail, telefonisch oder vor Ort erfolgen. Der Vertrag kommt mit unserer Bestätigung zustande. Bei beschränkter Teilnehmerzahl entscheidet der Einlangzeitpunkt der Anmeldung.
3. Leistungen & Kursdurchführung
Leistungsumfang, Termine, Orte und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Beschreibung. Wir behalten uns sachlich gerechtfertigte Änderungen (z. B. Trainer:in, Ort, Zeitfenster) vor, sofern sie zumutbar sind.
4. Teilnahmevoraussetzungen
- Vollständiger, altersgerechter Impfschutz und frei von ansteckenden Krankheiten.
- Gültige Hundehaftpflichtversicherung (auf Verlangen nachzuweisen).
- Behördliche Auflagen (z. B. Maulkorb-/Leinenpflicht) sind einzuhalten.
- Läufige Hündinnen nur nach vorheriger Absprache.
5. Pflichten der Teilnehmer:innen
Hunde sind außerhalb der Übungssituation angeleint zu führen. Den Anweisungen der Trainer:innen ist Folge zu leisten. Kinder unter 16 Jahren benötigen die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.
6. Preise & Zahlung
Es gelten die bei Buchung ausgewiesenen Preise (inkl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar). Die Gebühr ist vor Kursbeginn fällig; bei Einzelstunden spätestens unmittelbar nach der Einheit. Aktionspreise/Rabatte sind nicht kombinierbar.
7. Blockkarten / 10er-Block
- Blockkarten sind nicht übertragbar, sofern nicht ausdrücklich gestattet.
- Gültigkeit: 12 Monate ab Kaufdatum (Restguthaben verfällt danach).
- Terminabsagen siehe Punkt 8; nicht konsumierte Termine gelten als verfallen.
8. Stornierungen & Umbuchungen durch Teilnehmer:innen
- Einzelstunden: Bis 24 h vor Termin kostenfrei; danach volles Entgelt.
- Gruppenkurse/Workshops: Bis 7 Tage vor Start kostenfrei; 6–3 Tage 50 %; ab 48 h 100 % der Kursgebühr.
- Stornos ausschließlich schriftlich (E-Mail genügt). Maßgeblich ist das Einlangen.
9. Absage/Änderung durch die Hundeschule
Wir können Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, Unwetter, behördliche Vorgaben) verschieben oder absagen. Bereits bezahlte Entgelte werden erstattet oder gutgeschrieben; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
10. Haftung
Teilnahme auf eigenes Risiko. Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit; bei Personenschäden auch bei leichter Fahrlässigkeit. Für Schäden, die von Hunden oder Dritten verursacht werden, haften wir nicht.
11. Trainingserfolg
Ein konkreter Erfolg kann nicht garantiert werden, da er u. a. vom konsequenten Üben im Alltag abhängt.
12. Foto-, Audio- & Videoaufnahmen
Eigene Aufnahmen dürfen den Unterricht nicht stören und sind nur zum Privatgebrauch. Aufnahmen durch uns können zu Dokumentations- und Werbezwecken genutzt werden. Ein Widerspruch ist jederzeit für die Zukunft möglich.
13. Gutscheine
Gutscheine sind 5 Jahre ab Ende des Ausstellungsjahres einlösbar (gesetzliche Verjährung), sofern am Gutschein/Beleg nicht ausdrücklich eine kürzere wirtschaftliche Bindungsfrist (z. B. bei Aktionsgutscheinen) angegeben ist. Barauszahlung ist ausgeschlossen.
14. Widerrufsrecht bei Fernabsatz
Verbraucher:innen haben bei Online-/Telefonbuchungen grundsätzlich 14 Tage Widerrufsrecht. Beginnt die Leistung innerhalb der Frist auf ausdrücklichen Wunsch, erlischt das Widerrufsrecht für bereits erbrachte Leistungen; für digitale Inhalte gilt Gleiches bei ausdrücklicher Zustimmung zum vorzeitigen Beginn.
15. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung gemäß unserer Datenschutzerklärung.
16. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Etwaige Mängel sind unverzüglich anzuzeigen.
17. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Verbote) entbinden uns für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht; bereits bezahlte Entgelte werden gutgeschrieben oder erstattet.
18. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen. Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand; im Geschäftsverkehr mit Unternehmer:innen ist ausschließlicher Gerichtsstand Graz.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.